Juli/August
unsere Experten analysieren alle Einreichungen
Pro Challenge 3-5 Finalisten
Kennenlernen der Stakeholder
Vorbereitung auf den Pitch day
Support durch Coaches
September
Pitch day mit der Jury der Stakeholder,
je Challenge 1 Sieger,
anschließend Setup der Kooperation.
Die Stakeholder der Gesundheitsmetropole Wien - Stadt Wien, Gesundheitsverbund, WK Wien, Ärztekammer Wien, IV-Wien, Dachverband der ö. Sozialversicherungsträger - wollen gemeinsam mit innovativen Unternehmen und Startups an der Lösung von bestehenden und zukünftigen Herausforderungen arbeiten. Unser Ziel ist es die Patient Experience zu verbessern und gleichzeitig Effizienz sowie Treffsicherheit eingesetzter Mittel sicherzustellen. Wir sind uns der besonderen Umstände der aktuellen gesundheitlichen Situation in unserem Land und unserer Stadt (Coronavirus) mehr als bewusst und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten rund um die Uhr, um bei der Bekämpfung der aktuellen Krise bestmöglich zu helfen. Dennoch richten wir den Blick bereits nach vorne auf einen neuen Normalzustand, in dem wir aber noch “alte” Herausforderungen haben werden. Wir wollen jetzt schon daran arbeiten, dass nachher manche Dinge gleich leichter und einfacher sind, bzw. einer großen Menge an Menschen zugutekommen.
Im Sinne eines zusätzlichen, wirksamen Weges sind die Stakeholder der Gesundheitsmetropole
Wien auf der Suche nach neuen Lösungen, Technologien und Möglichkeiten für ein
verstärktes Self-Empowerment der Menschen im Präventionsbereich sowie für die
Vernetzung von Menschen entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse mit bestehenden
Angeboten (tailored health Ansatz).
Unter diesem Begriff
sammeln sich unterschiedliche Anwendungsfälle, die heute mehr oder weniger alle
auf dem Papierweg durchgeführt werden. Insbesondere erfolgen Einwilligungen von
PatientInnen auf Papierbasis, aber auch Rezepte (Umschreibung von Privat- auf
Kassenrezept) und Rechnungen von Ärzten werden über den Papierweg abgewickelt -
genauso wie zB Transportscheine, Abrechnung mit bzw. Kostenerstattung bei
Privatversicherungen, etc.
"Die Gesundheitsbranche ist ein starker Faktor für den Wirtschaftsstandort Wien und bietet enormes Zukunftspotenzial – gerade auch in Zeiten wie diesen. Wesentlich für die Weiterentwicklung der Gesundheitswirtschaft ist Innovation. Die fördern wir mit unserer Initiative I2C-Health ganz gezielt."
"Wien ist nicht nur die lebenswerteste Stadt der Welt, sondern auch anerkannter Hot Spot für Gesundheitsinnovationen. Als Industriellenvereinigung unterstützen wir die Health Challenge Vienna, weil Innovation der Schlüssel ist, um unsere Stadt noch stärker als Gesundheitsmetropole von Weltrang zu positionieren."
"Jede Krise birgt auch eine Chance in sich. In puncto Gesundheitsversorgung können wir nun durch die Corona-Krise sehen, was gut lief beziehungsweise wo es Verbesserungsbedarf gibt. Deswegen freue ich mich, dass mit der Health Challenge Vienna neue und innovative Ideen geschaffen werden, die uns in der Zukunft helfen können."
„Unser Gesundheitssystem braucht innovative Ideen und neue Konzepte. Diese Challenge fördert die Kreativität und den Unternehmergeist.“
„Der Wiener Gesundheitsverbund ist eine der tragenden Säulen der Wiener Gesundheitsversorgung. Wichtig ist die Fähigkeit, sich flexibel auf neue Herausforderungen einzustellen und rasch mit innovativen Lösungen auf neue Problemstellungen zu reagieren. Initiativen, die Innovationspotentiale in der Start-up Szene fördern, sind zu unterstützen.“